![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jugend- und Schulprojekt „Wie gut kennst du die UNO?“Im Jahr 1973 traten die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der UNO bei. Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten wurden aus ihren beiden Sitzen ein Sitz. In diesem Jahr feiert Deutschland sein 50. Jubiläum als Mitgliedsstaat. Bürger Europas e.V. startet aus diesem Anlass ein neues Jugendprojekt unter dem Motto „Wie gut kennst du die UNO?“. Thematisiert wird die Geschichte, der Aufbau und die Arbeit der UNO. Darüber hinaus werden auch die Rolle Deutschlands in der UNO und geplante Reformen der Vereinten Nationen genauer betrachtet. Unser Projekt wird im Quizformat Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihr Wissen über die UNO auf eine unterhaltsame und interaktive Weise zu erweitern und ihr Verständnis für internationale Angelegenheiten zu vertiefen. Unsere 25 Präsenzveranstaltungen werden bundesweit im Zeitraum vom Juni bis Dezember 2023 stattfinden und haben eine Zeitdauer von 90 Minuten. Schulklassen ab Stufe 8 können dieses Quiz auch online durchführen. Unser Online-Format von wird ab Ende Juli unter folgendem Link zur Verfügung stehen: www.deutschland-uno-quiz.de Bei diesem Online-Quiz können täglich 4x2 Klassen im direkten Duell gegeneinander antreten und ihr Wissen rund um die UNO unter Beweis stellen. Alle Siegerklassen dieser Quizduelle nehmen im Dezember 2023 an der Auslosung der Preisträger teil und haben die Chance einen Gewinn in Klassenstärke zu erhalten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und nehmen Einladungen bzw. Anmeldungen von Schulen und Berufsschulen sehr gern in unsere Veranstaltungsplanung auf – Kontakt: Martina Michalski, michalski@buerger-europas.de, Tel. 030 247 249 03/04. Das Jugendprojekt „Wie gut kennst du die UNO?“ wird vom Auswärtigen Amt gefördert.
|