|
 |
Europäische Visionen in Athen prämiert
Der Studierendenwettbewerb "See-EU in the Future" wurde am 30. Juni mit der Siegerehrung in Athen abgeschlossen
Studierendenwettbewerb "See-EU in the Future!" |
Die Sieger und ihre Beiträge
|
Neun glückliche Sieger nahmen an der Abschlusskundgebung des Wettbewerbs in Athen teil, die von unserer
griechischen Partnerorganisation Evropaiki Ekfrasi organisiert wurde. Jeweils drei Sieger
aus Frankreich, Deutschland und Griechenland warteten gespannt auf die Verkündung des nationalen Juryergebnisses sowie auf die
Verleihung des Europäischen Innovationspreises.
Und dies sind die Sieger:
aus Deutschland
- 1. Platz: Rouven Klein (Euromaster, Berlin-Bath)
- 2. Platz: Evangelos Arampatzis (European Culture and Economy, Ruhr Universität Bochum)
- 3. Platz: Florian Osterloh für den Masterstudiengang 'European Studies' der Universität Bonn)
Professor Panos Kazakos von der Universität Athen vergibt die Preise - aber nur gegen Kuss auf die Wange
Die Jury des Europäischen Innovationspreises (v.l.): Christina Mueschen (D), Panos Kazakos (Gr), Laurent Avignon (F)
aus Frankreich
- 1. Platz: Laurance Vielle
- 2. Platz: Violaine Hacker
- 3. Platz: Juliette Gayraud
aus Griechenland
- 1. Platz: Vassilis Bokos
- 2. Platz: George Koukoudakis
- 3. Platz: Stavros Kourtalis
Europäischer Innovationspreis
Der Sieger des mit 700,- Euro dotierten "Europäischen Innovationspreises"
wurde in Athen gekürt. Die internationale Jury, bestehend aus
Professor Panos Kazakos (Griechenland), Frau Christina Müschen (Europäische Kommission, Deutschland) und Herrn Laurent Avignon (Eurojeune, Frankreich), vergab nach
Präsentation der neun Siegerbeiträge diesen Preis an:
- Laurance Vielle aus Frankreich.
Wir gratulieren den Siegern aus den drei Ländern und bedanken uns bei allen Teilnehmern für das Engagement, mit dem
Ihr Euch an dem Wettbewerb beteiligt habt! Ganz herzlich möchten wir uns auch beim Auswärtigen Amt bedanken, ohne dessen Unterstützung dieser Wettbewerb in Deutschland
nicht hätte realisiert werden können.
Partner des Wettbewerbs "See-EU in the Future"
|
|