„Du bestimmst den Weg“
Die Europawahl am 7. Juni 2009 wird für zahlreiche Jugendliche
die erste Möglichkeit ihres Lebens sein, ihre Stimme bei einer Wahl abzugeben und
damit an der politischen Gestaltung Europas teilzunehmen. Dieses Projekt soll vor
allem Auszubildenden bewusst machen, dass sie durch ihre Stimme die Zukunft Europas
aktiv mitbestimmen können.
Im Rahmen dieser Informationstour werden vom 4. bis zum 31. Mai 2009 zwei Infomobile
30 Städte in ganz Deutschland anfahren und dabei 90 berufsbildende Schulen besuchen.
Ziel ist es, auf diese Weise über 20.000 junge Erstwähler auf den Schulhöfen direkt zu
erreichen und über die Europawahlen am 7. Juni 2009 zu informieren. Eine Info-Aktion
sieht dabei folgendermaßen aus:
- Berufsschüler/innen einer Schule versammeln sich auf dem Schulhof vor unserem
Infomobil. Unsere Referenten sprechen sie dabei an und ermuntern zur Teilnahme.
- Das Programm beginnt mit dem Wahlspot „Du bestimmst den Weg“.
- Im Anschluss begrüßen unsere Referenten die versammelten Schüler und Lehrer
vor dem Infomobil. Unsere Referenten werden nun in maximal 5 Minuten sachlich und
jugendgemäß wichtige Informationen rund um die Europawahl vermitteln.
- Anschließend nehmen sich die Schüler aus einer Stellwand eine Erstwählertasche,
die noch einmal Informationen und Materialien u.a. eine Informationsbroschüre,
ein Mousepad und einen Kugelschreiber zur Europawahl enthalten.
- Im weiteren Verlauf der Aktion stehen unsere Referenten Schülern und Lehrern
für persönliche Gespräche rund um die Europawahl 2009 zur Verfügung. Dabei läuft
auf der Leinwand im Hintergrund unsere in Kooperation mit IBM-Deutschland entwickelte
Animation zur Europawahl ab.
Dabei wird selbstverständlich nicht auf Zielstellungen einzelner Parteien oder gar
Abgeordneter eingegangen. Die Informationstour ist ein gesellschaftspolitisches und
überparteiliches Vorhaben von Bürger Europas e.V. mit freundlicher Unterstützung des
Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung.
Für die teilnehmenden Schulen entstehen weder Kosten noch wird der Unterricht durch
diese Aktion beeinträchtigt. Wenn Sie sich für einen Besuch eines Infomobils an Ihrer
Schule registrieren möchten klicken Sie bitte hier oder rufen Sie uns an,
unter 030-28406920/24724904
Voraussichtlicher Tourverlauf:
| Tour 1 | Tour 2 |
04.05.2009 | Nürnberg | Potsdam |
05.05.2009 | München | Berlin |
06.05.2009 | Augsburg | Magdeburg |
07.05.2009 | Stuttgart | Braunschweig |
08.05.2009 | Karlsruhe | Hannover |
11.05.2009 | Mannheim | Dortmund |
12.05.2009 | Saarbrücken | Köln |
13.05.2009 | Koblenz | Düsseldorf |
14.05.2009 | Frankfurt a.M. | Essen |
15.05.2009 | Kassel | Münster |
18.05.2009 | Erfurt | Osnabrück |
19.05.2009 | Halle | Bremen |
20.05.2009 | Leipzig | Hamburg |
22.05.2009 | Dresden | Lübeck |
25.05.2009 | Cottbus | Rostock |
Presseberichte

Fotos
Tourvorbereitung - fleißige Helfer packen 20.000 Erstwählerbeutel
Tourstart am Berufsschulzentrum in Nürnberg /Staatssekretär Günter Gloser und das Team von Bürger Europas e.V.
Tourstart in Nürnberg mit Phillippe Carasco, Christian Hetsch, Andrea Zerwes, Günter Gloser, Peter Wolf und Schulleiter Steinmann
Halle
Dresden
Leipzig
Erfurt
Cottbus
Hannover
Braunschweig
Magdeburg
Berlin
Potsdam
Impressionen
|